Kenneth Branagh ist bekannt für seine hochkarätigen Shakespeareverfilmungen. In "Hamlet" spielte er den Protagonisten selbst, hielt sich dabei eng an den Originaltext und erntete Filmpreise. Wir zeigen sein neues Werk im Originalton mit Untertiteln:
Der aktuell wieder aufflammende Nordirlandkonflikt ist das Thema des Films, die Ereignisse werden aus der Perspektive des neunjährigen Buddy erzählt. Erst der irische Originalton, bei dem auch fortgeschrittene Englischkenntnisse die Untertitel benötigen, gibt dem Film seine besondere Atmosphäre.
Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:30. Der Eintrittspreis beträgt 9.- Euro, mit OmU-Card oder KultiC-Mitgliedskarte 5.- Euro. Vor der Vorführung gibt es einen kurzen Input durch einen Referenten der vhs-Rheinpfalzkreis.
Der Eintritt für Schülerinnen und Schüler ist bei Vorlage eines Schülerausweises ebenfalls ermäßigt. Lehrkräfte haben kostenlosen Eintritt, wenn Sie mit mindestens fünf Schülern ins Kino kommen.
Bitte reservieren Sie Ihre Karten beim Capitol Limburgerhof und halten Sie beim Einlass Ihren Impfausweis (QR-Code auf dem Handy oder als Ausdruck) und Ihren Personalausweis bereit.
Spätestens, als das Rap-Huhn Patrizia Prawit ihre begeisterten kleinen Zuschauer zum Mitbewegen animierte, war klar: Kinder brauchen nach zwei Jahren Pandemie dringend Theater. Wir wagen dieses Jahr wieder mehr Programm und haben drei Kindertheater eingeladen. Noch haben wir nicht alle Zusagen, aber fest steht, dass wir am Sonntag, 2. Oktober, ein Kindertheater auf die Bühne bringen, am Mittwoch, 2. November ein Kindergartentheater mit dem Stück "Frau Holle" veranstalten und in der Adventszeit ein weiteres Kindertheater anbieten. Näheres in Kürze.
Unser Programm mit Filmen in Originalsprache (in Kooperation mit der vhs Rheinpfalzkreis) geht weiter:
OmU:
OmU Englisch:
Informationen zu den Filmen auf der Webseite des Capitol Limburgerhof. Unter dem Menüpunkt Programm/Tickets finden Sie die Rubrik KultiC und KVHS mit allen Informationen zu den OmU-Filmen.
Coronabedingt wird der Einlass um 18:30 Uhr sein, Beginn um 19:30. Der Eintrittspreis beträgt 9.- Euro, mit OmU-Card oder KultiC-Mitgliedskarte 5.- Euro. Bei allen Filmen gibt es vor der Vorführung einen kurzen Input durch einen Referenten der vhs-Rheinpfalzkreis.
Der Eintritt für Schülerinnen und Schüler ist bei Vorlage eines Schülerausweises ebenfalls ermäßigt. Lehrkräfte haben kostenlosen Eintritt, wenn Sie mit mindestens fünf Schülern ins Kino kommen.
Bitte reservieren Sie Ihre Karten beim Capitol Limburgerhof und halten Sie beim Einlass Ihren Impfausweis (QR-Code auf dem Handy oder als Ausdruck) und Ihren Personalausweis bereit.
Ein Huhn als coole Rapperin? Die Sängerin und Sprecherin Patricia Prawit ist einem breiten Publikum als Stimme des Burgfräuleins Bö aus den Ritter-Rost-Musicals von Felix Janosa und Jörg Hilbert bekannt. Am Mittwoch, 23.3., 16 Uhr, kommt Patricia Prawit nun als "Rap-Huhn" zu uns ins Capitol Limburgerhof, um - unter anderem - mit ihrem Publikum zu singen und aus Texten der Ritter-Rost-Autoren Janosa und Hilbert zu lesen.
Karten gibt es nach Online-Reservierung im Capitol Limburgerhof an der Tageskasse ab 15:30 Uhr: Kinder 5 Euro, Erwachsene 8 Euro, Beginn 16 Uhr. Sponsor der Veranstaltung ist die Apollonia Kurpfalzklinik in Ludwigshafen, Berliner Platz.
Inzwischen stehen folgende Filmtitel für unsere Filme im Original (mit Untertiteln) fest:
OmU:
OmU Englisch:
Informationen zu den Filmen auf der Webseite des Capitol Limburgerhof. Unter dem Menüpunkt Programm/Tickets finden Sie die Rubrik KultiC und KVHS mit allen Informationen zu den OmU-Filmen.
Coronabedingt wird der Einlass um 18:30 Uhr sein, Beginn um 19:30. Der Eintrittspreis beträgt 9.- Euro, mit OmU-Card oder KultiC-Mitgliedskarte 5.- Euro. Bei allen Filmen gibt es vor der Vorführung einen kurzen Input durch einen Referenten der vhs-Rheinpfalzkreis.
Der Eintritt für Schülerinnen und Schüler ist bei Vorlage eines Schülerausweises ebenfalls ermäßigt. Lehrkräfte haben kostenlosen Eintritt, wenn Sie mit mindestens fünf Schülern ins Kino kommen.
Bitte reservieren Sie Ihre Karten beim Capitol Limburgerhof und halten Sie beim Einlass Ihren Impfausweis (QR-Code auf dem Handy oder als Ausdruck) und Ihren Personalausweis bereit.
Wir freuen uns auf ein neues Kinojahr im Capitol! Am kommenden Sonntag, 30.1., steht erst mal ein Kindertheater auf dem Programm: Die Olchis! (Informationen unter Programm-Highlights) Inzwischen stehen auch die meisten der Filmtitel für unsere Filme im Original (mit Untertiteln) fest, einer ist von den Verleihern noch nicht bestätigt:
OmU:
OmU Englisch:
Informationen zu den Filmen auf der Webseite des Capitol Limburgerhof. Unter dem Menüpunkt Programm/Tickets finden Sie die Rubrik KultiC und KVHS mit allen Informationen zu den OmU-Filmen.
Coronabedingt wird der Einlass um 18:30 Uhr sein, Beginn um 19:30. Der Eintrittspreis beträgt 9.- Euro, mit OmU-Card oder KultiC-Mitgliedskarte 5.- Euro. Bei allen Filmen gibt es vor der Vorführung einen kurzen Input durch einen Referenten der vhs-Rheinpfalzkreis.
Der Eintritt für Schülerinnen und Schüler ist bei Vorlage eines Schülerausweises ebenfalls ermäßigt. Lehrkräfte haben kostenlosen Eintritt, wenn Sie mit mindestens fünf Schülern ins Kino kommen.
Bitte reservieren Sie Ihre Karten beim Capitol Limburgerhof und halten Sie beim Einlass Ihren Impfausweis (QR-Code auf dem Handy oder als Ausdruck) und Ihren Personalausweis bereit.
Am Samstag, 18. Dezember, 15 Uhr, zeigen wir den Familien- und Kinderfilm "Rémi- Sein größtes Abenteuer" (freigegeben ab 0 Jahren). In dem Spielfilm geht es um einen Waisenjungen, der als Gaukler unterwegs ist und allmählich das Geheimnis seiner Herkunft herausfindet. Eintritt für KultiC-Mitglieder 5 Euro, für alle anderen 7 Euro. Registrierung nur online auf der Webseite des Capitol.
Bei der Mitgliederversammlung am 30. November (rückwirkend für das Jahr 2020) wurde der Vorstand, der sich geschlossen zur Wahl gestellt hatte, für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Damit bleiben Gabriele Dinkhauser erste und Claudia Rudat zweite Vorsitzende, Oliver Neumann führt weiter die Finanzen und Edgar Tonhäuser fungiert als Beisitzer. Die Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 wird erst im Frühjahr stattfinden.
Der Vorstand dankte den Mitgliedern für ihre Treue, die dem Verein gut gefüllte Kassen bescherte, weil im Corona-Jahr wenig ausgegeben werden konnte. Da der Verein nun auch die englischsprachigen Filme ins Programm genommen hat, fließen seit diesem Herbst mehr Beiträge für die Kinomiete auf das Konto des Capitol und unterstützen damit den Erhalt des Kinogebäudes. Nächstes großes Sanierungsprojekt ist laut Kinobetreiber Dieter Janneck das Dach, dessen Sanierung auf 100 000 Euro geschätzt wird.
Auf dem Programm dieses Jahres steht abschließend ein englischer Film:
16.12. Dream Horse (engl.)
Eine walisische Putzfrau will sich einen Traum erfüllen und ein Rennpferd züchten. Mit finanzieller Unterstützung ihres Dorfes schafft sie es, eine Stute zu kaufen, diese von einem berühmten Hengst besamen zu lassen und das Fohlen großzuziehen.
Einlass: 19:00
Beginn: 19:30 Uhr mit einem Kurzvortrag, anschließend der Film
Eintritt: 9.- Euro, Mitglieder und Sprachkursteilnehmer 5.- Euro
Auch für Schulklassen gibt es Angebote: Schülerinnen und Schüler zahlen bei Vorlage ihres Schülerausweises 5.- Euro. Der Eintritt für die Lehrkraft ist frei, wenn sie mit mindestens fünf Schülerinnen und Schülern ins Kino kommt.
Leider müssen wir das Kaffee-Kino absagen. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir das Kino weiterhin für die OmU-Filme öffnen können. Der Zuspruch ist gut, dank der Kooperation mit der vhs-Rheinpfalzkreis. Im Dezember stehen folgende Filme im Original mit Untertiteln an:
2.12.: Rosas Hochzeit (span.)
Rosa (Candela Pena) verlässt mit 45 Jahren die Großstadt Valencia und baut sich in einem kleinen Küstenort eine Schneiderwerkstatt auf. Und sie plant zu heiraten. Ihre Hochzeit entpuppt sich als sehr ungewöhnliche Feier.
16.12. Dream Horse (engl.)
Eine walisische Putzfrau will sich einen Traum erfüllen und ein Rennpferd züchten. Mit finanzieller Unterstützung ihres Dorfes schafft sie es, eine Stute zu kaufen, diese von einem berühmten Hengst besamen zu lassen und das Fohlen großzuziehen.
Einlass: 19:00
Beginn: 19:30 Uhr mit einem Kurzvortrag, anschließend der Film
Eintritt: 9.- Euro, Mitglieder und Sprachkursteilnehmer 5.- Euro
Auch für Schulklassen gibt es Angebote: Schülerinnen und Schüler zahlen bei Vorlage ihres Schülerausweises 5.- Euro. Der Eintritt für die Lehrkraft ist frei, wenn sie mit mindestens fünf Schülerinnen und Schülern ins Kino kommt.
Der Verein “Kultur im Capitol Limburgerhof e.V.” wurde im Juni 2015 gegründet und im März 2016 ins Vereinsregister eingetragen. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Erhalt und Fortbestand des 1954 erbauten Lichtspieltheaters Capitol zu unterstützen.
Werden Sie Mitglied und helfen Sie mit, das Capitol als kulturellen Mittelpunkt in Limburgerhof zu erhalten!
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!