Kinderkonzert und Lesung mit dem Rap-Huhn
- Details
Ein Huhn als coole Rapperin? Die Sängerin und Sprecherin Patricia Prawit ist einem breiten Publikum als Stimme des Burgfräuleins Bö aus den Ritter-Rost-Musicals von Felix Janosa und Jörg Hilbert bekannt. Am Mittwoch, 23.3., 16 Uhr, kommt Patricia Prawit nun als "Rap-Huhn" zu uns ins Capitol Limburgerhof, um - unter anderem - mit ihrem Publikum zu singen und aus Texten der Ritter-Rost-Autoren Janosa und Hilbert zu lesen.
Karten gibt es nach Online-Reservierung im Capitol Limburgerhof an der Tageskasse ab 15:30 Uhr: Kinder 5 Euro, Erwachsene 8 Euro, Beginn 16 Uhr. Sponsor der Veranstaltung ist die Apollonia Kurpfalzklinik in Ludwigshafen, Berliner Platz.
Inzwischen stehen folgende Filmtitel für unsere Filme im Original (mit Untertiteln) fest:
OmU:
- Do, 07.04.2022 – Spanisch: "Der Nobelpreisträger"
OmU Englisch:
- Do, 24.03.2022: "Spencer" (Ein Tag im Leben von Lady Diana Spencer)
- Do, 21.04.2022: "Mothering Sunday"
- Do, 19.05.2022: (Filmtitel noch offen)
- Do, 23.06.2022: (Filmtitel noch offen)
Informationen zu den Filmen auf der Webseite des Capitol Limburgerhof. Unter dem Menüpunkt Programm/Tickets finden Sie die Rubrik KultiC und KVHS mit allen Informationen zu den OmU-Filmen.
Coronabedingt wird der Einlass um 18:30 Uhr sein, Beginn um 19:30. Der Eintrittspreis beträgt 9.- Euro, mit OmU-Card oder KultiC-Mitgliedskarte 5.- Euro. Bei allen Filmen gibt es vor der Vorführung einen kurzen Input durch einen Referenten der vhs-Rheinpfalzkreis.
Der Eintritt für Schülerinnen und Schüler ist bei Vorlage eines Schülerausweises ebenfalls ermäßigt. Lehrkräfte haben kostenlosen Eintritt, wenn Sie mit mindestens fünf Schülern ins Kino kommen.
Bitte reservieren Sie Ihre Karten beim Capitol Limburgerhof und halten Sie beim Einlass Ihren Impfausweis (QR-Code auf dem Handy oder als Ausdruck) und Ihren Personalausweis bereit.
Start ins Kino-Frühjahr 2022 mit Filmen in Originalsprache
- Details
Wir freuen uns auf ein neues Kinojahr im Capitol! Am kommenden Sonntag, 30.1., steht erst mal ein Kindertheater auf dem Programm: Die Olchis! (Informationen unter Programm-Highlights) Inzwischen stehen auch die meisten der Filmtitel für unsere Filme im Original (mit Untertiteln) fest, einer ist von den Verleihern noch nicht bestätigt:
OmU:
- Do, 10.02.2022 – Italienisch: "Auf alles, was uns glücklich macht"
- Do, 10.03.2022 – Französisch: "Online für Anfänger"
- Do, 07.04.2022 – Spanisch: "Der Nobelpreisträger"
OmU Englisch:
- Do, 24.02.2022: "House of Gucchi"
- Do, 24.03.2022: "Spencer"
- Do, 21.04.2022: "Mothering Sunday"
- Do, 19.05.2022: "Supernova" (noch nicht bestätigt)
- Do, 23.06.2022: (Filmtitel noch offen)
Informationen zu den Filmen auf der Webseite des Capitol Limburgerhof. Unter dem Menüpunkt Programm/Tickets finden Sie die Rubrik KultiC und KVHS mit allen Informationen zu den OmU-Filmen.
Coronabedingt wird der Einlass um 18:30 Uhr sein, Beginn um 19:30. Der Eintrittspreis beträgt 9.- Euro, mit OmU-Card oder KultiC-Mitgliedskarte 5.- Euro. Bei allen Filmen gibt es vor der Vorführung einen kurzen Input durch einen Referenten der vhs-Rheinpfalzkreis.
Der Eintritt für Schülerinnen und Schüler ist bei Vorlage eines Schülerausweises ebenfalls ermäßigt. Lehrkräfte haben kostenlosen Eintritt, wenn Sie mit mindestens fünf Schülern ins Kino kommen.
Bitte reservieren Sie Ihre Karten beim Capitol Limburgerhof und halten Sie beim Einlass Ihren Impfausweis (QR-Code auf dem Handy oder als Ausdruck) und Ihren Personalausweis bereit.
Kinderkino am 18. Dezember
- Details
Am Samstag, 18. Dezember, 15 Uhr, zeigen wir den Familien- und Kinderfilm "Rémi- Sein größtes Abenteuer" (freigegeben ab 0 Jahren). In dem Spielfilm geht es um einen Waisenjungen, der als Gaukler unterwegs ist und allmählich das Geheimnis seiner Herkunft herausfindet. Eintritt für KultiC-Mitglieder 5 Euro, für alle anderen 7 Euro. Registrierung nur online auf der Webseite des Capitol.
Mitgliederversammlung bestätigt den Vorstand/ KultiC übernimmt englischsprachige Filme
- Details
Bei der Mitgliederversammlung am 30. November (rückwirkend für das Jahr 2020) wurde der Vorstand, der sich geschlossen zur Wahl gestellt hatte, für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Damit bleiben Gabriele Dinkhauser erste und Claudia Rudat zweite Vorsitzende, Oliver Neumann führt weiter die Finanzen und Edgar Tonhäuser fungiert als Beisitzer. Die Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 wird erst im Frühjahr stattfinden.
Der Vorstand dankte den Mitgliedern für ihre Treue, die dem Verein gut gefüllte Kassen bescherte, weil im Corona-Jahr wenig ausgegeben werden konnte. Da der Verein nun auch die englischsprachigen Filme ins Programm genommen hat, fließen seit diesem Herbst mehr Beiträge für die Kinomiete auf das Konto des Capitol und unterstützen damit den Erhalt des Kinogebäudes. Nächstes großes Sanierungsprojekt ist laut Kinobetreiber Dieter Janneck das Dach, dessen Sanierung auf 100 000 Euro geschätzt wird.
Auf dem Programm dieses Jahres steht abschließend ein englischer Film:
16.12. Dream Horse (engl.)
Eine walisische Putzfrau will sich einen Traum erfüllen und ein Rennpferd züchten. Mit finanzieller Unterstützung ihres Dorfes schafft sie es, eine Stute zu kaufen, diese von einem berühmten Hengst besamen zu lassen und das Fohlen großzuziehen.
Einlass: 19:00
Beginn: 19:30 Uhr mit einem Kurzvortrag, anschließend der Film
Eintritt: 9.- Euro, Mitglieder und Sprachkursteilnehmer 5.- Euro
Auch für Schulklassen gibt es Angebote: Schülerinnen und Schüler zahlen bei Vorlage ihres Schülerausweises 5.- Euro. Der Eintritt für die Lehrkraft ist frei, wenn sie mit mindestens fünf Schülerinnen und Schülern ins Kino kommt.