OmU-Filme werden gezeigt, aber das Kaffeekino fällt aus
- Details
Leider müssen wir das Kaffee-Kino absagen. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir das Kino weiterhin für die OmU-Filme öffnen können. Der Zuspruch ist gut, dank der Kooperation mit der vhs-Rheinpfalzkreis. Im Dezember stehen folgende Filme im Original mit Untertiteln an:
2.12.: Rosas Hochzeit (span.)
Rosa (Candela Pena) verlässt mit 45 Jahren die Großstadt Valencia und baut sich in einem kleinen Küstenort eine Schneiderwerkstatt auf. Und sie plant zu heiraten. Ihre Hochzeit entpuppt sich als sehr ungewöhnliche Feier.
16.12. Dream Horse (engl.)
Eine walisische Putzfrau will sich einen Traum erfüllen und ein Rennpferd züchten. Mit finanzieller Unterstützung ihres Dorfes schafft sie es, eine Stute zu kaufen, diese von einem berühmten Hengst besamen zu lassen und das Fohlen großzuziehen.
Einlass: 19:00
Beginn: 19:30 Uhr mit einem Kurzvortrag, anschließend der Film
Eintritt: 9.- Euro, Mitglieder und Sprachkursteilnehmer 5.- Euro
Auch für Schulklassen gibt es Angebote: Schülerinnen und Schüler zahlen bei Vorlage ihres Schülerausweises 5.- Euro. Der Eintritt für die Lehrkraft ist frei, wenn sie mit mindestens fünf Schülerinnen und Schülern ins Kino kommt.
KultiC e.V.: Mitgliederversammlung im November mit Film
- Details
Zum Vormerken: Die Mitglieder des Vereins KultiC Limburgerhof e.V. sind zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 30.11., 18:30 Uhr, ins Kino Capitol (Limburgerhof) eingeladen. Diese Versammlung durfte wegen Corona nicht im Januar stattfinden. Nun muss aber, für seine Arbeit im Jahr 2020, der Vorstand entlastet werden. Außerdem gibt es Neuwahlen. Alle Vorstandsmitglieder kandidieren erneut. Da die Versammlung kurz ausfallen wird - es gibt ja nicht viel zu berichten - wird im Anschluss für alle kostenlos der Film "Mrs. Taylor´s Singing Club" gezeigt, eine britische Komödie. Eine schriftliche Einladung mit Anmeldeformular geht allen Mitgliedern zu. Wir freuen uns, Sie bald wieder im Kino zu sehen!
KultiC: Mit Hoffnung ins Jahr 2021
- Details
Im Dezember konnten nun weder "Les Invisibles" aus unserer OmU-Reihe mit der vhs Rheinpfalzkreis gezeigt, noch eine Matinee für unsere Mitglieder veranstaltet werden. Die Jahreshauptversammlung des Vereins, sonst immer gleich am Jahresanfang, haben wir vorsichtshalber auf den 15. April 2021 verschoben. Mit weiteren Planungen sind wir ebenfalls sehr zurückhaltend. Wir haben einiges vor, wissen aber wie die meisten Vereine nicht, was davon verwirklicht werden kann.
Ab Januar übernimmt, wie bereits angekündigt, unser Verein die Movie-Time-Veranstaltungen mit Filmen in englischer Sprache, die bisher von den Kinobetreibern durchgeführt wurden. Wir freuen uns auf diese Aufgabe und begrüßen es, dass der Verein nun alle fremdsprachigen Filme, die im Capitol laufen, unter seine Fittiche nehmen darf. Wir hoffen, dass wir diese Reihe bald planen dürfen.
Außerdem wollen wir einen Ausschuss zusammenstellen, der die Organisation der Kindertheaterveranstaltungen übernimmt. Bisher sind wir drei Mitglieder und würden uns über zwei weitere Teilnehmer freuen. Ziel ist es, mindestens fünf Kindertheaterveranstaltungen im Jahr durchzuführen. Die Organisation beinhaltet die Wahl der Stücke, den Kontakt zu den Theatergruppen, die Antragstellung rund um die Förderung und schließlich Werbung und Durchführung. Die Kindertheaterszene ist bunt und interessant, die Theatergruppen verdienen es, gerade jetzt gefördert zu werden, damit sie auftreten können. Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich auf unserer Mail-Adresse
Wir starten ins neue Jahr voller Hoffnung, dass die Kinos wieder öffnen und wir als Verein ein ansprechendes Programm vorstellen dürfen. Allen Kinoliebhabern wünschen wir, dass sie gut und gesund durch diese schwierigen Zeiten kommen, damit wir uns demnächst im Kino treffen können.