Kultur im Capitol

Zu Beginn seiner Mitglieder­versammlung am 14.2. gedachte der Kinoverein KultiC der am 10. Februar verstorbenen früheren Kino­mitarbeiterin Gertud Tuschner.

Frau Tuschner wurde am 23. Mai 1931 als Gertrud Diefenbach in Limburgerhof geboren. Im November 1954 saß sie im neueröffneten Kino Capitol an der Kasse und war von da an von diesem Ort nicht mehr wegzudenken. Bis zur vorläufigen Schließung des Kinos im Dezember 2014 war sie, so formulierte es ein Presseartikel, das Gesicht des Capitol. Auch bei der Wiedereröffnung im Sommer 2015 strahlte sie durch das Kassen­fensterchen vor Freude darüber, dass es mit „ihrem“ Kino weiterging. 

In den letzten Jahren lebte sie zurückgezogen in der Kirchen­straße nicht weit vom Capitol, dessen Geschichte sie entscheidend mitprägte. Ohne sie gäbe es das Kino mit seiner Original 50er Jahre Einrichtung längst nicht mehr.

Über den Verein

Kultur im Capitol LimburgerHof e.V.

Der Verein “Kultur im Capitol Limburgerhof e.V.” wurde im Juni 2015 gegründet und im März 2016 ins Vereinsregister eingetragen. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Erhalt und Fortbestand des 1954 erbauten Lichtspiel­theaters Capitol zu unterstützen.

Werden Sie Mitglied und helfen Sie mit, das Capitol als kulturellen Mittel­punkt in Limburgerhof zu erhalten!

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Unsere Partner

Capitol Limburgerhof

Leo Ticket