Nach einer Kindertheateraufführung, die am 23.11. 2024 schon nicht mehr im Capitol, sondern im Jugendkulturzentrum stattfand (siehe Menüpunkt Kindertheater), gibt es für das Kultic-Team derzeit keine weiteren Möglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen zu planen. Für die OmU-Filme zahlen wir Miete, haben aber keinen Einfluss auf die Veranstaltungen selbst. Immerhin kommen wir damit unserem Zweck, kulturelle Veranstaltungen im Kino und damit eben auch das Kino zu unterstützen, noch sehr nahe.
Ob und wann es neue Betreiber für das Kino gibt, ist nach wie vor offen. Wir hoffen sehr, dass es weitergeht. Im kommenden Halbjahr zahlt der Verein nochmals die Miete für vier OmU-Filme. Das Geld kommt von den Mitgliedsbeiträgen des Jahres 2024. Sollte das Kino nicht mehr weiter betrieben werden, zahlt der Verein die Mitgliedsbeiträge für das kommende Jahr 2025, die ab dem Jahreswechsel eingehen, vollständig zurück.
Die Mitgliederversammlung haben wir für den 18. März 2025 terminiert. Da das Kino nicht mehr gemietet werden kann, findet die Versammlung im Albert-Schweitzer-Haus am Mühlweg statt. Diese Versammlung ist sehr wichtig, da wir möglicherweise beschließen müssen, den Prozess der Vereinsauflösung einzuleiten. Schriftliche Einladungen werden im Februar verschickt.
Hoffnung ist Menschenpflicht schrieb Jean-Paul Sartre in einem Theaterstück, das er 1941 verfasste. Das alte Jahr gab nicht viel Anlass zur Hoffnung. Gerade deshalb darf man das Hoffen nicht aufgeben. In diesem Sinn wünschen wir allen Mitgliedern ein frohes Neues Jahr 2025.