Spätestens, als das Rap-Huhn Patrizia Prawit ihre begeisterten kleinen Zuschauer zum Mitbewegen animierte, war klar: Kinder brauchen nach zwei Jahren Pandemie dringend Theater. Wir wagen dieses Jahr wieder mehr Programm und haben drei Kindertheater eingeladen. Noch haben wir nicht alle Zusagen, aber fest steht, dass wir am Sonntag, 2. Oktober, ein Kindertheater auf die Bühne bringen, am Mittwoch, 2. November ein Kindergartentheater mit dem Stück "Frau Holle" veranstalten und in der Adventszeit ein weiteres Kindertheater anbieten. Näheres in Kürze.
Unser Programm mit Filmen in Originalsprache (in Kooperation mit der vhs Rheinpfalzkreis) geht weiter:
OmU:
- Do, 07.04.2022 – Spanisch: "Der Nobelpreisträger" (El ciudadani illustre) Drama um einen Ehrenbürger, der in seine Heimatstadt zurückkehrt und dort verehrt, aber auch heimlich verachtet wird.
OmU Englisch:
- Do, 21.04.2022: "Mothering Sunday" (Regie Eva Husson) Drama aus dem England der 20er Jahre
- Do, 19.05.2022: "Belfast" (Regie Kenneth Branagh) Geschichte einer nordirischen Familie in den 60er Jahren
Informationen zu den Filmen auf der Webseite des Capitol Limburgerhof. Unter dem Menüpunkt Programm/Tickets finden Sie die Rubrik KultiC und KVHS mit allen Informationen zu den OmU-Filmen.
Coronabedingt wird der Einlass um 18:30 Uhr sein, Beginn um 19:30. Der Eintrittspreis beträgt 9.- Euro, mit OmU-Card oder KultiC-Mitgliedskarte 5.- Euro. Bei allen Filmen gibt es vor der Vorführung einen kurzen Input durch einen Referenten der vhs-Rheinpfalzkreis.
Der Eintritt für Schülerinnen und Schüler ist bei Vorlage eines Schülerausweises ebenfalls ermäßigt. Lehrkräfte haben kostenlosen Eintritt, wenn Sie mit mindestens fünf Schülern ins Kino kommen.
Bitte reservieren Sie Ihre Karten beim Capitol Limburgerhof und halten Sie beim Einlass Ihren Impfausweis (QR-Code auf dem Handy oder als Ausdruck) und Ihren Personalausweis bereit.